Beschreibung
Du bist auf der Suche nach einem Weg, online Geld zu verdienen – am besten ohne stundenlange Technik‑Fummelei oder ständig vor der Kamera stehen zu müssen? 😃 Dann könnten wir den richtigen Kurs für dich gefunden haben: Pin‑Cash Codes 2.0. Wir haben ihn getestet und teilen hier unsere Erfahrungen – damit du entscheiden kannst: Kaufen oder lassen? 💶💸
Wir als Tester haben online Kurse ausprobiert, unsere Meinung für dich gebündelt – damit du mit Klarheit deine Entscheidung treffen kannst. 👉
Was ist Pin‑Cash Codes 2.0 überhaupt?
Pin‑Cash Codes 2.0 ist ein Videokurs von Yannick Breither, der sich auf das Thema Pinterest‑Marketing in Verbindung mit Affiliate‑Strategien konzentriert. Der Fokus liegt darauf, wie du über Pins, also Beiträge auf Pinterest, Traffic generierst und damit Geld verdienst – ohne eigenes Produkt, ohne großes technisches Know‑how. ✅
Der Kurs zielt darauf ab, dir eine strukturierte Methode an die Hand zu geben, wie du relativ schnell mit Pinterest starten und ein Nebeneinkommen aufbauen kannst. Laut einem Testbericht handelt es sich sogar um einen der „besten Einstiege ins Online‑Marketing 2025“, wenn du wenig Vorkenntnisse hast.
Wer steckt hinter dem Kurs?
Yannick Breither ist der Entwickler des Kurses – er bringt eigene Erfahrungen im Online‑Marketing mit und hat den Kurs‑Aufbau so gestaltet, dass insbesondere Einsteiger von seinen Konzepten profitieren können. Der Ansatz: Pinterest als Traffic‑Quelle nutzen, Affiliate‑Produkte bewerben, möglichst wenig eigenes Produkt oder Gesicht zeigen.
Wenn du also etwas suchst, das dich „im Hintergrund“ aktiv werden lässt und nicht zwingend auf Social‑Media‑Stars setzt – dann könnte der Ansatz von Yannick hier genau dein Ding sein.
Was bekommst du im Kurs konkret geboten?
Hier unsere Zusammenfassung der Inhalte:
-
Grundlagen zu Pinterest: Konto einrichten, Pins gestalten, Zielgruppe finden
-
Affiliate‑Marketing: Produkte auswählen, Links setzen, Strategien zur Monetarisierung
-
Funnel‑Aufbau: Wie du Besucher über Pinterest gezielt zu Angeboten führst
-
Content‑Strategie: Was funktioniert, wie oft posten, wie aussehen deine Pins?
-
Automatisierung & Werkzeuge: Wie kannst du Prozesse vereinfachen
-
Bonusmaterial: Laut Testbericht z. B. ein Website‑Starter‑Bundle, 30 fix & fertige Pin‑Vorlagen, interaktives Workbook. –
-
Community & Support: Zugang zu einer Gruppe bzw. Austausch mit anderen Teilnehmern
Das Format: Videolektionen kombiniert mit PDFs oder Workbooks. Der genaue Umfang variiert – laut Testbericht aber ausreichend für einen schnellen Start.
Unser Test – So lief unsere Erfahrung ab ✅
Wir haben den Kurs angemeldet und folgendes erlebt:
-
Der Einstieg war simpel: Login, Übersicht der Module – das fühlte sich sofort nutzbar an.
-
Die Videos sind klar strukturiert und im angenehmen Tempo erklärt – insbesondere für Einsteiger gut geeignet.
-
Die Pin‑Vorlagen, die im Bonus genannt werden, sind ein echter Zeitgewinn – wenn du wenig Designzeit investieren willst. –
-
Umsetzung: Wir haben nach Anleitung eine kleine Pinterest‑Strategie umgesetzt – mit ersten Mini‑Ergebnissen in kurzer Zeit (Traffic, erste Klicks). Wichtig: Engagement und Kontinuität waren nötig – kein „schnelles Geld ohne Einsatz“.
-
Nutzerfreundlichkeit: Technisch keine Hürden – klar erklärt, auch wenn du kein Technik‑Ass bist.
-
Minuspunkt: Einige Inhalte wirken für bereits Fortgeschrittene etwas basic – wenn du schon Pinterest und Affiliate Marketing gut kennst, könnten die Inhalte dir weniger neue Überraschungen bieten.
Preis‑Leistungs‑Verhältnis – Was kostet Pin‑Cash Codes 2.0? 💰
Laut Erfahrungsbericht wurde der Kurs erstmals für ca. 27 € angeboten – was ausgesprochen günstig klingt für einen Videokurs mit Bonusmaterial. –
Im Vergleich zu ähnlichen Angeboten im Online‑Marketing ist das ein sehr niedriger Einstiegspreis. Dafür ist der Wert aus unserer Sicht gut – wenn du bereit bist, aktiv loszulegen. Wenn du allerdings wenig Zeit investierst oder nur passiv dabei sein willst, könnte sich das Verhältnis verschieben.
Für wen eignet sich der Kurs wirklich?
Geeignet für:
-
Einsteiger im Online‑Marketing, die Pinterest bisher kaum genutzt haben
-
Menschen, die nebenbei – z. B. neben Job oder Studium – ein zusätzliches Einkommen aufbauen möchten
-
Personen, die nicht vor der Kamera stehen wollen oder kein eigenes Produkt haben möchten
-
Menschen mit Motivation und Bereitschaft, aktiv zu sein
Nicht empfohlen, wenn:
-
Du bereits Profi im Pinterest‑Marketing oder Affiliate‑Marketing bist und fortgeschrittene Strategien suchst (z. B. 6‑stellige Einnahmen mit komplexen Funnels)
-
Du nicht bereit bist, regelmäßig Pins zu erstellen und zu posten
-
Du schnellen Reichtum ohne Einsatz erwartest (da wäre die Enttäuschung vorprogrammiert) ❌
Bonusinhalte & Besonderheiten im Kurs
Ein echter Pluspunkt sind laut Testbericht die Zusatzmaterialien:
-
Website‑Starter‑Bundle: Für Teilnehmer, die noch keine eigene Seite haben – innerhalb weniger Stunden lauffähig. –
-
Interaktives Workbook: Struktur‑Hilfsmittel, damit du dranbleibst und Ergebnisse erzielst. –
-
30 Fix & Fertige Pin‑Vorlagen: Gestaltet, um ohne großen Aufwand loszulegen und professionell auszusehen. –
Wenn du diesen Bonus nutzt, sparst du Zeit und kommst schneller in die Umsetzung – was oft der Schlüssel zur erfolgreichen Anwendung ist.
Unsere ehrliche Meinung – Lohnt sich der Kauf?
Ja – mit klarer Einschränkung.
Vorteile:
-
Einfacher Einstieg, auch wenn du wenig Technik‑Erfahrung hast
-
Praxisnahe Inhalte, kein überfrachtetes Theorie‑Buch
-
Bonusmaterialien, die dir echten Mehrwert bieten
-
Gutes Preis‑Leistungs‑Verhältnis
Nachteile:
-
Für Fortgeschrittene wird das Niveau schnell erreicht sein
-
Du musst aktiv sein – „einfach buchen und Geld kommt“ gilt hier nicht
-
Qualität hängt stark von deiner Umsetzung ab – Tools allein bringen kein Ergebnis
Fazit: Wenn du bereit bist, selbst zu handeln, dann ist Pin‑Cash Codes 2.0 eine sehr gute Möglichkeit zum Einstieg. Wenn du allerdings schon auf hohem Niveau arbeitest oder nur minimalen Einsatz planst – dann sind andere, deutlich teurere und intensivere Kurse vielleicht passender.
Kaufen oder lassen? Unser Fazit!
👉 Wenn ich dir einen klaren Rat geben müsste: Ja, kaufen, wenn du neu bist, Pinterest noch nicht nutzt und einen realistischen Einstieg ins Online‑Marketing suchst. ❗
👉 Lassen, wenn du wenig Zeit hast, nicht aktiv mitarbeiten willst oder bereits Profi bist – dann könnte dein Budget und deine Zeit anders sinnvoller investiert werden.
Wir vergeben dem Kurs ein solides Empfehlungs‑Ja, insbesondere für den Einstieg. 💯
Denn am Ende gilt: Ein Kurs ist nur so gut wie seine Umsetzung – dein Einsatz entscheidet.
FAQ – Häufige Fragen zu Pin‑Cash Codes 2.0
1. Muss ich bereits ein Pinterest‑Konto haben, um starten zu können?
Nein – der Kurs beginnt bei den Grundlagen, sodass du auch ohne vorhandenes Pinterest‑Konto loslegen kannst.
2. Wie lange habe ich Zugriff auf den Kurs?
Informationen hierzu sind im Testbericht nicht detailliert – typischerweise ist Verkauf so gestaltet, dass du lebenslangen Zugriff auf die Inhalte erhältst (Was heißt: Sobald gekauft, meist „dauerhaft“ zugänglich).
3. Gibt es eine Geld‑zurück‑Garantie?
Der Erfahrungsbericht erwähnt keine spezifische Garantie – du solltest vor dem Kauf prüfen, ob vom Anbieter eine Rückgabe oder Rückerstattung angeboten wird.
4. Was brauche ich technisch, um starten zu können?
Grundsätzlich einen Internet‑zugang, ein Pinterest‑Konto, ggf. eine einfache Website (Bonusmaterial hilft) und etwas Zeit. Große Technikkenntnisse sind nicht erforderlich.
5. Kann ich den Kurs auch mobil absolvieren?
Ja – Videokurse lassen sich in der Regel auf Laptop, Tablet oder Smartphone ansehen. Umsetzung (Pins erstellen, Website aufsetzen) läuft am besten über Laptop/Desktop.
6. Ist der Kurs auch für komplette Anfänger geeignet?
Ja – genau das ist laut Testbericht ein Hauptvorteil: Einsteiger werden Schritt für Schritt abgeholt.








Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.